Die Verwendung von Schlagworten wie „Umvolkung“ und der „Große Austausch“ hat in extrem rechten und auch teilweise sich konservativ verstehenden Szenen eine lange Tradition.
Das im Juni 2012 verbotene Neonazi-Netzwerk „Widerstandsbewegung in Südbrandenburg“ macht offenbar weiter. Darauf lassen jüngste Vorkommnisse in Cottbus schließen.
Neonazis steigern ihr Personenpotenzial und formieren sich zunehmend in „informellen Gruppierungen“, der NPD-Landesverband hat Konkurrenz durch „Die Rechte“ bekommen.