15.04.2011 - Bei den staatlichen Geldern mussten NPD, Republikaner und DVU dem Rechenschaftsbericht zufolge deutliche Einbußen hinnehmen – Spenden und Testamentszuwendungen füllten aber die Kassen auf.
04.02.2011 - Hamburg – Angaben des Hamburger Verfassungsschutzes zufolge unterstützt der Altnazi Horst Hanno den aktuellen Wahlkampf der NPD für die Bürgerschaftswahl am 20. Februar.
29.04.2010 - Neonazis haben die Kaufsumme für das alte Wasserschloss Trebnitz in Sachsen-Anhalt bezahlt – das Anwesen wird bereits als Treffpunkt der braunen Szene genutzt.
25.03.2010 - Berlin – Dem vom Bundestag im März veröffentlichten Rechenschaftsbericht für 2008 zufolge haben die rechtsextremen Parteien NPD und DVU hohe Zuwendungen von mehreren Privatpersonen erhalten, auch die Republikaner wurden finanziell bedacht.
16.02.2010 - Die Neonazis Thomas Wulff und Axel Schunk haben das alte Schloss Trebnitz ersteigert − hinter dem Immobilienkauf wird politisches Interesse vermutet.
16.02.2010 - Könnern − Gemeinsam mit dem ehemaligen Bundesfahrtenführer der verbotenen Wiking-Jugend Axel Schunk aus Stockstadt am Main soll NPD-Bundesvorstandsmitglied Thomas Wulff das ehemalige Schloss Trebnitz bei Könnern in Sachsen-Anhalt für 80 000 Euro ersteigert haben, wie das Landgericht Magdeburg und der Verfassungsschutz Sachsen-Anhalt bestätigten.
23.04.2009 - Berlin − Die rechtsextremen Parteien NPD und DVU haben im Jahr 2007 mehrere größere Spenden erhalten. Dies geht aus dem aktuell veröffentlichen Rechenschaftsbericht hervor.
12.03.2008 - Die rechtsextreme Szene in Spanien unterhält enge Kontakte zur NPD. Justizflüchtige Holocaust-Leugner und Altnazis verbringen auf der iberischen Halbinsel ihren Lebensabend.