Mit einem Autobrand und mehreren Sprühereien geht die rechtsextremen Attacken in Berlin auch in der zweiten Februarwoche weiter. Bislang war vor allem Neukölln im Fokus der Täter, nun gab es auch Fälle im Bezirk Wedding.
Wieder zündeln Neonazis im Berliner Bezirk Neukölln. Am Samstag wurde in Britz das Auto einer SPD-Politikerin, die auch bei den Falken engagiert ist, angezündet. 24 Anschläge gab es im Bezirk allein 2016.
Nur drei Tage nach einer Verurteilung wegen Volksverhetzung muss sich der Berliner NPD-Vorsitzende Sebastian Schmidtke erneut vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, vor Gericht eine falsche eidesstattliche Versicherung abgegeben zu haben.
Knapp 50 Neonazis aus Berlin und Brandenburg hielten am Donnerstagabend eine „Mahnwache“ anlässlich der Bombardierung Dresdens im Zweiten Weltkrieg direkt am Vorplatz des Brandenburger Tors ab.
In Berlin-Kreuzberg kam es wieder zu einem vermutlich rechts motivierten Angriff auf ein Parteibüro der Linkspartei. Die Polizei scheint unterdessen machtlos gegen eine Webseite Berliner Neonazis, die detaillierte Listen über zivilgesellschaftliche Einrichtungen sowie Einzelpersonen veröffentlicht.
21.04.2010 - Das braune Spektrum will am 1. Mai neben Berlin und möglicherweise Schweinfurt unter anderem noch in Erfurt, Zwickau, Hoyerswerda, Rostock und Solingen demonstrieren – der tausendfache „Anmeldesenf“ stößt szeneintern bei den Gegnern des dezentralen Aufmarschkonzepts auf heftige Kritik.