Die DVU-Landesverbände Niedersachsen und Schleswig-Holstein haben am vergangenen Wochenende Parteitage mit Vorstandswahlen abgehalten. Die NPD hält die Versammlungen für „unzulässig“.
14.03.2011 - Selbstbewusst feiern sich die NPD-Kader in Sachsen-Anhalt in der Barlebener Mittellandhalle. Öffentlich ist die Veranstaltung nicht – einzelne Pressevertreter werden ausgesiebt.
10.03.2011 - Nach wie vor ist die „Verschmelzung“ der DVU mit der NPD rechtlich ungeklärt – die „Fusions“-Gegner konnten bis zum Donnerstag ihre Stellungnahme beim Gericht einreichen.
23.12.2010 - Die innerparteilichen Kritiker einer „Verschmelzung“ der DVU mit der NPD wollen die „Ungereimtheiten“ im Vorfeld des Kirchheimer Parteitags sowie die laufende „Urabstimmung“ juristisch anfechten.
08.12.2010 - Am 12. Dezember soll endlich der verschobene „Verschmelzungs“-Parteitag der DVU durchgeführt werden – aber auch diese Veranstaltung steht unter keinem guten Stern.
26.11.2010 - Die DVU musste ihren geplanten „Verschmelzungs“-Parteitag mit der NPD kurzfristig verschieben – für die Faust-Gegner trägt die „unfähige und desolate Führungsspitze“ Schuld an dem Wirrwarr.
07.11.2010 - Der NPD-Parteitag am Samstag in Hohenmölsen hat den Weg für die „Fusion“ mit der DVU geebnet – die bisherige DVU-Führungsriege wurde bereits mit drei Vorstandsposten bedacht.
02.11.2010 - Die NPD will am kommenden Samstag über die geplante „Fusion“ mit der DVU abstimmen – im künftigen Parteinamen wird die „Volksunion“ nur noch in der Unterzeile vertreten sein.