In der „Volksliedertafel Dresden“ spielt ein AfD-Politiker neben einem NPD-Anhänger Volksmusik. Weder das, noch den Auftritt in NPD-Kreisen scheint er für unvereinbar zu halten.
Nach dem Misserfolg des braunen Open Airs „Tage der nationalen Bewegung“ Anfang Juli im südthüringischen Themar kündigen die Veranstalter dort für Mitte September ein weiteres zweitägiges Rechtsrock-Spektakel an.
Bereits zum achten Mal soll am Samstag das Neonazi-Open Air „Eichsfeldtag“ im nordthüringischen Leinefelde stattfinden. Die Organisatoren wollen es künftig als „Familienfest“ fortführen.
Sachsen-Anhalts AfD-Fraktion plant Mitte August in Magdeburg einen Russlandkongress. Offenbar soll kurz vor der Bundestagswahl nochmal der Pro-Putin-Kurs der Partei unterstrichen werden.
Jahrelang betrieb ein Mitglied der „Kasseler Burschenschaft Germania“ einen Versandhandel für rechtsextreme Hassmusik. Jetzt wurde er verurteilt. In der Studentenverbindung war der 33-Jährige keine Ausnahme: Die Burschenschaft ist ein Tummelplatz für Neonazis. Und mittendrin wohnte ein heutiger AfD-Funktionär.
Aus dem flüchtlingsfeindlichen Zusammenschluss ist längst ein rechtsextremes Netzwerk entstanden, das über seine Thüringen und Sachsen hinaus aktiv ist – die Verbindungen reichen von neonazistischen Kreisen bis nahe an die AfD.
Seit Jahren bewohnt der Neonazi-Barde Frank Rennicke mit seiner Ehefrau ein ehemaliges Schulgebäude in der oberfränkischen Ortschaft Feilitzsch. Inzwischen wird die Immobilie regelmäßig für politische Veranstaltungen genutzt — auch für länderübergreifende Aktionen.
Gleich mehrere braune Musik-Events sollen am 28. Mai stattfinden. Beim so genannten „Eichsfeldtag“ steht der Ort Leinefelde fest, doch die Thüringer NPD um den Mitorganisator Thorsten Heise hat für ihr Treffen reichlich Konkurrenz.
Auch nach dem Ableben des einstigen Groß-Events „Rock für Deutschland“ bleibt der Freistaat ein beliebtes Bundesland für große Rechtsrock-Veranstaltungen – bis Anfang Juli sind bereits vier braune Musikveranstaltungen unter freiem Himmel angekündigt.