In Sachsen-Anhalt ist aus AfD-Kreisen die parteinahe Friedrich-Friesen-Stiftung gegründet worden. Staatliche Fördermittel werden aber nicht, wie erhofft, sogleich fließen.
Auf dem „Sonderburschentag“ am 23. und 24. November in Stuttgart haben sich die extrem rechten Kräfte durchgesetzt – bis zu 20 gemäßigte Bünde könnten dem Dachverband DB jetzt den Rücken kehren.
Erzkonservative studentische Verbindungen, in denen rechtsextremes Gedankengut verbreitet ist, wollen die Macht in der Deutschen Burschenschaft (DB) übernehmen.
Das Unternehmen Facebook durfte die Accounts des rechten Vereins „Ein Prozent e.V.“ in den sozialen Netzwerken „Facebook“ und „Instagram“ sperren. Das hat heute das Oberlandesgericht Dresden entschieden.
War die Löschung des Accounts des neurechten Vereins „Ein Prozent“ in sozialen Netzwerken zulässig? Darüber muss jetzt das Oberlandesgericht Dresden verhandeln.
Die stramm rechte „Burschenschaft Germania Marburg“ will am Samstag in ihren Räumlichkeiten eine Konferenz unter dem Titel „Junges Europa“ beherbergen.
Initiativen und Verlage aus dem neurechten Spektrum laden für Samstag zur „Werkstatt Europa“ nach Halle/Saale ein. Stattfinden soll das Treffen in den Räumlichkeiten von „Kontrakultur Halle“.